zurück

Wieder Frauenpaar als Einbrecher im Östlichen Ringgebiet unterwegs

Allerstr. - 14.03.2017

Braunschweig, 14.03.17, 10.15 Uhr

Erneut fielen am Dienstagvormittag bei einem Einbruch in eine
Wohnung im Östlichen Ringgebiet zwei Frauen auf. Wieder lag der
Tatort in der Allerstraße.

Die Mieterin einer Wohnung im dritten Stock des Mehrfamilienhauses
war gegen 10.10 Uhr kurz weggegangen. Aus sie nur zehn Minuten später
zurück kehrte, kamen ihr zwei Frauen entgegen, die im Laufschritt das
Haus verließen.

Die 39-Jährige stellte gleich darauf fest, dass ihre Wohnungstür
nach einem Aufbruchversuch schwer beschädigt war. Offenbar hatte sie
die Täter überrascht.

Das verdächtige Frauenduo wird als ca. 30 Jahre alt, ca. 1,65
Meter groß, südosteuropäisches Aussehen beschrieben. Eine Frau trug
eine schwarze Tasche bei sich.

Frauen mit dieser Beschreibung waren bereits bei Einbrüchen am 01.
März in der Allerstraße und am 09. März in der Gliesmaroder Straße
gesehen worden (wir berichteten). Hinweise bitte unter Tel. 0531/476
2516.




Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Allerstr.

Angebliche Heizungsmonteure waren Trickdiebe
18.07.2017 - Allerstr.
Braunschweig, 17.07.2017 Unter dem Vorwand, die Heizung warten zu müssen, verschafften sich am Montagvormittag gegen 10.15 Uhr zwei Männer Zutritt zu einer Wohnung in der Allerstraße im östlichen... weiterlesen
Einbruch Östliches Ringgebiet - Anwohner sieht Tatverdächtige
02.03.2017 - Allerstr.
Braunschweig, 01.03.2017 Im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Allerstraße wurde eingebrochen. Nach ersten Feststellungen wurden Armbanduhren entwendet. Als Täter kommen zwei junge Fra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen