zurück

Betrunkenen Radler gestoppt - woher stammt das Fahrrad?

Auguststr. - 22.10.2018

21.10.2018, 07.10 Uhr Braunschweig,
Innenstadt

Mit zwei Strafanzeigen endete eine Radfahrt eines betrunkenen
20-Jährigen am Sonntagmorgen.

Der Mann war einer Polizeistreife auf der Auguststraße
aufgefallen, weil er mit seinem Fahrrad deutliche Schlangenlinien
fuhr. Als er kontrolliert werden sollte, schmiss der Radler sein
Fahrrad weg und flüchtete zu Fuß. Er konnte nach kurzer Verfolgung
gestellt werden.

Der Verdächtige war stark alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab
den Wert von 2,3 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Im Rahmen der Befragung ergab sich der Verdacht, dass das rote
Fahrrad der Marke Centano gestohlen sein könnte. Es wurde
sichergestellt.

Aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung wurde der junge
Beschuldigte zum Schutz seiner Person dem Gewahrsam zugeführt. Er
muss nun mit zwei Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie
Fahrraddiebstahl rechnen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3032
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Auguststr.

Überfall in der Hotellobby - Wer kennt den Täter?
22.04.2020 - Auguststr.
17.03.2020, 01.10 Uhr Braunschweig, Innenstadt Mit Hilfe von Bildern aus Kameras fahndet die Polizei Braunschweig nach einem bislang unbekannten Räuber. Der Mann war wie berichtet in den frühen Morg... weiterlesen
Überfall in der Hotellobby - Räuber erbeutet Bargeld
17.03.2020 - Auguststr.
17.03.2020, 01.10 Uhr Braunschweig, Innenstadt Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem Raub in einem Hotel in der Nähe des Kennedyplatzes in Braunschweig. Der 22-jährige Nachtportier in dem Hotel a... weiterlesen
Unbelehrbar - Trotz Fahrverbot Auto gefahren und dabei telefoniert
15.08.2019 - Auguststr.
14.08.2019, 12.23 Uhr Braunschweig, Innenstadt Die Kontrolle eines Fahrzeugführers, der mit seinem Handy am Steuer telefonierte, führte zur Einleitung eines Strafverfahrens. Der 24-jährige M... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen