zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 18. November 2015

Fasanenstr. - 18.11.2015

Einbruch in Miniaturgolf-Club

In der Nacht von Montag auf Dienstag hebelten ein oder mehrere
bisher unbekannte Personen in Peine, Am Schützenplatz, insgesamt drei
Türen eines Gebäudes auf der Minigolfanlage auf und drangen so in
einen Lagerraum im Haus ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde
jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden liegt bei ca. 500 Euro.

Wohnungseinbruch

In der Nacht zu Dienstag wurde an einem Einfamilienhaus in
Hohenhameln, im Amselweg, ein Fenster aufgehebelt. Über dieses
gewaltsam geöffnete Fenster gelangten der oder die Täter in das
Gebäude und durchsuchten hier die Räumlichkeiten. Ob die Unbekannten
etwas entwendet haben, steht noch nicht fest. Die Schadenshöhe
beträgt ca. 500 Euro.

Fahrzeuge zerkratzt

Im Bereich Ilsede und Vechelde wurden in den vergangenen Tagen
zwei Pkws zerkratzt.

In Vechelde, in der Fasanenstraße zerkratzte ein Unbekannter in
der Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche einen dort
abgestellten Pkw Dacia auf der Fahrer-/ und Beifahrerseite. Die
Schadenshöhe liegt bei ca. 1.000,- Euro.

In Ilsede, Hermannstraße, wurde in der Nacht von Montag auf
Dienstag der Lack eines in einer Hofeinfahrt abgestellten Pkw VW
Passat von einem Unbekannten zerkratzt. Hier beträgt der Schaden ca.
900 Euro.

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Dienstag, gegen 19:55 Uhr, wurde in Bortfeld, auf dem
Polterdamm, ein 52-jähriger Mann von der Polizei kontrolliert, der
dort mit seinem Pkw unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die
Beamten fest, dass er unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken
stand. Ein von ihm durchgeführter Alkotest ergab einen AAK-Wert von
1,35 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und
ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag, gegen 09:38 Uhr, wurde in Peine, Fröbelstraße, ein
dort auf dem Seitenstreifen abgestellter Pkw Seat Alhambra von einem
bisher nicht bekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Eine Zeugin,
die sich in ihrem Garten aufhielt, hörte zunächst ein Bremsen von
einem Fahrzeug, anschließend ein lautes Knallen und ein dann stark
beschleunigendes Anfahren. Die Zeugin, die sofort zur Straße ging,
sah ein kleines gelbes Fahrzeug wegfahren. Das Kennzeichen konnte
sie jedoch aufgrund anderer geparkter Fahrzeuge nicht ablesen. Am
geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen im Süden des Landkreises

An Dienstag kam es gegen 16:30 Uhr, in Groß Gleidingen, Im
Kirchfelde, ca. 300 Meter vor der Einmündung zur K 57 zu einem
Verkehrsunfall an dem drei Pkws beteiligt waren und zwei Personen
verletzt worden sind.

Ein 88-jähriger Mann aus Vechelde übersah in seinem Pkw Mercedes
eine vor ihm, hinter einem geparkten Lkw, verkehrsbedingt anhaltende
19-Jährige aus Braunschweig und fuhr ungebremst auf den Pkw Dacia der
Frau auf. Durch den Aufprall wurde der Pkw Dacia in den Gegenverkehr
geschleudert und prallte mit einem entgegenkommenden Pkw VW Polo
zusammen, der von einer 29-jährigen Frau aus Vechelde geführt wurde.
Bei dem Unfall wurden die 19-Jährige und der Fahrer des Pkw Mercedes
leicht verletzt und mit einem Rtw ins Krankenhaus gebracht. An den
Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.500,- Euro.

Einen weiteren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten gab es gegen
14:20 Uhr in Broistedt an der Kreuzung K 50 / K 74 / Osterriehe. An
der Kreuzung hatte ein 57-jähriger Mann aus Lengede mit seinem Pkw
Ford nicht die Vorfahrt eines 48-jährigen Mannes aus Salzgitter
beachtet, der mit seinem Pkw Citroen die K 74 aus Richtung Lengede in
Richtung Salzgitter befuhr. Durch diese Kollision wurde der Pkw
Citroen in Fahrtrichtung nach rechts gestoßen, so dass dieser mit dem
Seitenteil hinten rechts gegen einen Pkw VW Golf einer Fahrschule
prallte, der in der Einmündung Osterriehe / K 74 stand und
verkehrsbedingt wartete.

Bei dem Unfall erlitten der 17-jähirge Fahrschüler und die
Fahrlehrerin, 58-Jahre, leichte Verletzungen und mussten ambulant im
Klinikum Salzgitter ärztlich versorgt werden.

An allen drei Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher
Totalschaden in einer Höhe von insgesamt ca. 21.500,- Euro.

Zwei Verletze bei Zusammenstoß im Begegnungsverkehr

Gegen 18:05 Uhr kam es in Peine, auf der Alten Landstraße, zu
einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden
sind. Ein 23-Jähriger aus Hildesheim war nach dem Durchfahren einer
Kurve mit seinem Pkw BMW auf nasser Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn
geraten und stößt dort mit dem entgegenkommenden Pkw VW LT eines
40-jährigen Mannes aus Peine zusammen. Bei dem Zusammenstoß werden
die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand
ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000,- Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Fasanenstr.

Einbrecher nutzten Urlaubsabwesenheit
03.01.2019 - Fasanenstr.
22.12.2018 / 03.01.2019, 03.53 Uhr Braunschweig, östliches Ringgebiet Eine böse Überraschung erlebte eine Familie bei ihrer Rückkehr in ihre Wohnung in der Fasanenstraße am frühen Donnerstagmorg... weiterlesen
Räuber überfielen Rentnerinnen
04.12.2016 - Fasanenstr.
Am Samstagabend, gegen 18.30 Uhr, überfielen zwei bislang unbekannte Täter jeweils eine 74jährige und eine 88jährige Rentnerin. Die Taten ereigneten sich auf dem Hinterhofparkplatz der NORD-LB in d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen