Neue Sicherheitsaktion für Radfahrer - "Rauf auf`s Rad
Hohetorwall - 16.06.2015Braunschweig, 16.06.2015
Die Polizei, das Seniorenbüro und die Verkehrswacht möchten
ältere Menschen mit einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Rauf
auf's Radl" für das Fahrradfahren begeistern und sensibilisieren. Das
Fahrrad ist das beliebteste Verkehrsmittel - 70 Millionen gibt es in
Deutschland.
Wer mitmachen möchte muss bereits Fahrradfahren können und ein
verkehrssicheres Fahrrad besitzen.
Die Veranstaltungen vermitteln Wissen rund um das Thema Radfahren
wie z. B. über Fahrradstraßen und Fahrradschutzstreifen.
In den Praxisteilen werden unter anderem das Anfahren, Bremsen und
Kurvenfahren geübt, sowie Informationen zur richtigen Einstellung des
Lenkers und des Sattels gegeben.
Die Reihe schließt mit einer gemeinsamen Ausfahrt zur Erkundung
von Verkehrsbrenn- punkten und Entdeckung alternativer
verkehrsberuhigter Streckenführungen ab.
Ziel ist es, die Sicherheit der älteren Verkehrsteilnehmer zu
erhöhen und die Angst vor dem Radfahren zu nehmen.
Die Veranstaltungsreihe für die Generation 50+ beginnt am 29. Juni
um 14:00 Uhr im Louise-Schroeder-Haus,
Hohetorwall 10, mit dem
Theorieteil. Es folgen zwei Praxisteile am 6. und 13. Juli um 14:00
Uhr auf dem Löwenwall. Die Abschlussfahrt startet am 20. Juli um
13:00 Uhr am Louise-Schroeder-Haus.
Anmeldungen und Rückfragen bitte bei Polizeiinspektion
Braunschweig 0531/476 3056, 476- 2005, Email:
michael.schlutow@polizei.niedersachsen.de und Seniorenbüro Stadt
Braunschweig, Tel.0531/ 470-3341.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Braunschweig, 27.05.2019
Die Polizei Braunschweig lädt auch dieses Jahr gemeinsam mit dem
Seniorenbüro der Stadt und der Verkehrswacht in Kooperation mit der
Firma "Velocity" Seniorinnen und Sen...