zurück

Trickdiebe erbeuten über 70 000 Euro

Kärntenstr. - 27.08.2015

Braunschweig, Vorwerksiedlung 26.08.15

Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke entwendeten in der Wohnung
einer 89-jährigen Anwohnerin in der Vorwerksiedlung Bargeld und
Schmuck im Wert von über 70 000 Euro.

Zwei Männer klingelten am Mittwochvormittag, vermutlich kurz nach
10.00 Uhr, bei der Rentnerin und gaben an, die Rauchmelder in der
Wohnung im Auftrag der Stadtwerke überprüfen zu müssen.

Beide suchten dann einzeln das Wohn- und das Schlafzimmer auf,
wobei sich einer der Täter noch eine Trittleiter geben ließ, um
besser an den Rauchmelder zu gelangen.

Nach etwa einer halben Stunde verließen die Fremden das Haus und
versicherten der Seniorin, dass sie sich keine Sorgen machen müsse,
sie seien tatsächlich von den Stadtwerken.

Misstrauisch überprüfte die 89-Jährige dann doch ihre
Wertverstecke und musste feststellen, dass zahlreicher wertvoller
Goldschmuck und eine graue Metallkassette mit einer größeren
Bargeldsumme gestohlen waren.

Die Tatverdächtigen werden als etwa 1,90 Meter groß, kräftig ca.
35 Jahre alt beschrieben. Sie hatten dunkle Haare, sprachen
akzentfrei deutsch und waren mit blauen Overalls und schwarzen
Handschuhen bekleidet. Der Tatort liegt in der Kärntenstraße.

Ein zweiter Fall ereignete sich kurz darauf in der
Lincolnsiedlung. Unter dem Vorwand, ebenfalls die Rauchmelder
kontrollieren zu müssen, klingelten gegen 10.40 Uhr zwei Männer bei
einer 84-Jährigen in der Auerstraße.

Nach dem gleichen Strickmuster fragte einer nach einer Leiter und
begab sich allein ins Schlafzimmer.

Nach kurzer Zeit verließen die angeblichen Handwerker das Haus in
Richtung Brackestraße.

Die Rentnerin musste gleich darauf feststellen, dass ihr Schmuck
und etwas Kleingeld aus dem Schlafzimmer entwendet waren.

Die mutmaßlichen Täter werden auch hier als etwa 35 Jahre alt, ca.
1,80 Meter groß, dunkle, kurze Haare, beide mit Dreitagebart
beschrieben.

Einer trug einen blauen Arbeitsoverall, der andere eine dunkle
Hose und ein auffälliges rot-kariertes Hemd

Die Polizei geht von einem Tatzusammenhang aus und hofft in beiden
Fällen auf Hinweise von Anwohnern auf die Täter und ein
möglicherweise von ihnen benutztes Fahrzeug. Tel. 0531/ 476 2516.




Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Weitere Meldungen Kärntenstr.

Gestohlenes Fahrrad ist zugeordnet
11.10.2016 - Kärntenstr.
05./11.10.16 Braunschweig, Kärntenstraße Nach der Veröffentlichung am Montag hat sich der Besitzer des Herrenfahrrades "Winora" bei der Polizei gemeldet und Anzeige erstattet. Das Fahrrad war ih... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen