zurück

Trickdiebe kamen nicht zum Zug

Lindenbergplatz - 04.03.2015

Di., 03.03.15, 13.00 Uhr Braunschweig,
Stadtgebiet

Angeblich um die Rauchmelder zu überprüfen, erschlich sich ein
Mann den Zutritt zur Wohnung einer 93-jährigen Frau in der
Hartgerstraße. Hinweise zu dem knapp 1,90 Meter großen, kräftigen
Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter 0531 476 2516 entgegen.

Als der Mann versuchte, den elektrischen Türöffner zu betätigen,
offensichtlich um einen zweiten Mann ins Treppenhaus zu lassen, wies
ihn die Frau energisch zurecht. Gänzlich misstrauisch wurde die
Wohnungsinhaberin, als der Verdächtige alle Räume der Wohnung
inspizieren wollte. Couragiert warf die alte Dame den Fremden
daraufhin aus der Wohnung.

Zwei weitere Versuche von Trickbetrügern am Dienstag schlugen
ebenfalls fehl. Als angeblicher Cousin gab sich ein Anrufer aus, der
bei einer 78 Jahre alten Frau vom Lindenbergplatz Geld forderte. Die
Rentnerin erkannte die Täuschung und beendete das Telefonat.

In einem anderen Fall versuchte eine unbekannte Anruferin am
Vormittag eine 80-Jährige aus der Siedlerstraße in einem
Telefongespräch nach der persönlichen Lebenssituation auszufragen. Da
die Angerufene bereits mehrfach Opfer von Trickbetrügern geworden
war, beendete sie das Gespräch und informierte die Polizei.




Rückfragen bitte an:

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen