Proteste gegen Landesparteitag der AfD - Polizei zieht positives Fazit
Madamenweg - 03.07.2021Rund 350 Teilnehmer/innen versammelten sich zu verschiedenen Protestveranstaltungen gegen den AfD-Landesparteitag, der am Sonnabend im Millenium Event Center stattfand. Die Polizei sicherte und begleitete dabei die Durchführung aller Versammlungen.
Durch einen Fehler war zunächst ein Teil des Fußweges des
Madamenweg abgesperrt worden. Nachdem die Einsatzkräfte auf diesen Umstand hingewiesen worden waren, wurde die Straße umgehend für alle Teilnehmende freigegeben.
Am Madamenweg sowie auf der Münchenstraße blockierten Teilnehmende der Gegenproteste zeitweise die Zufahrtswege zur Millenium-Halle. Mehrfachen Aufforderung durch die Polizei, die Rettungswege freizuhalten, kamen nicht alle der Protestierenden nach, so dass die Polizei mehrere von ihnen von der Straße führen musste. Zur Einleitung von Ermittlungsverfahren, stellten die Einsatzkräfte anschließend die Personalien fest.
Insgesamt zieht die Polizei ein positives Fazit.
Zusammenfassend unterstreicht der Einsatzleiter, Kriminaldirektor Uwe Lietzau, mit Blick auf die friedlichen Proteste: "Wir hatten heute einen insgesamt eher ruhigen Einsatzverlauf."
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-1004, 1042 und 1043
E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell
Braunschweig, Madamenweg
09.08.2021, 02:15 Uhr
Unbekannte beschädigen einen Pkw. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nacht auf Montag haben Unbekannte am Madamenweg in Höhe des Sportheims des VfB R...
Braunschweig, Madamenweg,
06.07.2021, 16.32 Uhr
Ein Hund hat ein Schild mit sich gerissen und dabei ein Auto beschädigt.
Ein 47-jähriger Braunschweiger war mit seinem Sohn und dem Familienhund i...
Braunschweig, Madamenweg/Weststadt
15.05.2021
Auf dem Gelände des Millenium Event Centers fand am Samstag der Landesparteitag der Partei AfD statt. Durch das 'Bündnis gegen Rechts' wurden mehrere ...