Trickbetrug wurde gerade noch rechtzeitig erkannt
Parkstr. - 11.08.2016Braunschweig, 10.08.16
Mit 33 000 Euro Bargeld im Gepäck wollte eine 63-Jährige am
Mittwochvormittag eine "alte Bekannte" treffen, um ihr mit dem Geld
aus einer vermeintlichen finanziellen Notlage zu helfen.
Kurz vor der Übergabe in der
Parkstraße in Braunschweig wurde sie
jedoch misstrauisch und musste feststellen, dass sie fast einem
Trickbetrug zum Opfer gefallen wäre.
Mir den Worten "Rate mal wer hier ist!" war die Frau am Morgen
angerufen worden. Aufgrund der Stimme der Anruferin glaubte sie, dass
es sich um eine ehemalige Arbeitskollegin handelte und sprach sie
auch so an.
Im weiteren Gespräch schilderte die Anruferin einen finanziellen
Engpass und bat um eine kurzfristige Unterstützung mit 33 000 Euro.
Immer noch in dem Glauben, es handele sich um die "alte Bekannte",
hob die 63-Jährige das Geld bei einer Bank ab und wollte sich zur
Übergabe mit ihr treffen.
Erst als nun die Anruferin vorgab, einen "Bankmitarbeiter" zur
Abholung zu schicken, kamen Zweifel auf.
Ein Anruf bei der tatsächlichen Bekannten bestätigte gerade noch
rechtzeitig, dass die Geschädigte fast Trickbetrügern aufgesessen
war.
Die Polizei geht davon aus, dass die Betrüger auch in den nächsten
Tagen wieder vermehrt in der hiesigen Region aktiv sind und rät
erneut, sich auf telefonische Bitten um Geld nicht einzulassen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
12.04.2019 - Parkstr.
12.04.2019, 10.30 Uhr Braunschweig, Apotheke
im Schloss
Die Polizei schnappte einen flüchtigen Ladendieb, nachdem dieser
einen eher ungewöhnlichen Fluchtweg genommen hatte.
Der 27-jährige Ma...
03.05.2016 - Parkstr.
12.04.16 Braunschweig, Parkstraße
Das am 12.04. sichergestellte Damensportrad (wir berichteten)
konnte inzwischen zugeordnet werden. Nach der Veröffentlichung
(26.04.) meldete sich die 16-jährig...