Geschädigter verfolgt und stellt Dieb
Petzvalstr. - 06.08.2020Braunschweig, Dibbesdorf 03.08.2020, 19.46 Uhr
Am Montagabend wurde die Kasse der Selbstbedienungsauslage eines Hofladens in Dibbesdorf aufgebrochen.
Der Täter wurde hierbei jedoch von einer Zeugin beobachtet. Diese kannte den Eigentümer des Ladens und rief ihn sofort an. Der 28-jährige Braunschweiger war zu diesem Zeitpunkt nicht weit entfernt mit seinem Auto unterwegs.
Schnell konnte er den Dieb, der mit einem Fahrrad unterwegs war, in Volkmarode ausfindig machen. Dieser versuchte zu flüchten und stürzte dabei. Zunächst setzte er seine Flucht zu Fuß fort, entwendete dann aber ein ungesichertes Fahrrad. Hiermit fuhr er bis zum Moorhüttenweg und ließ dann auch dieses Fahrrad zurück.
Der Ladenbesitzer stellte sein Auto ab und rannte dem Dieb hinterher. Auf der
Petzvalstraße gelang es ihm den Dieb einzuholen und zur Rede zu stellen.
Daraufhin händigte der Mann das gestohlene Geld aus und wollte gehen. Zusammen mit einigen Passanten hinderte ihn der Ladenbesitzer daran.
Kurz darauf erschien die Polizei vor Ort und nahm den Sachverhalt auf.
Bei dem Dieb handelte es sich um einen 48-Jährigen aus dem Landkreis Helmstedt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3032 und -3033 E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei-braunschweig.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11554/4672518 OTS: Polizei Braunschweig
Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell
30.12.2020 - Petzvalstr.
Braunschweig, Gliesmarode 28.12.2020, 12.40 Uhr
In seiner Freizeit erkannte ein Polizeibeamter, dass ein Mann gerade dabei war, eine ältere Dame zu bestehlen und eilte ihr zu Hilfe.
Als der Polizeib...
03.05.2019 - Petzvalstr.
Braunschweig, Pappelberg 02.05.2019, 13.15
Uhr
Beim Abbiegen kam es zu einem Unfall, bei dem ein Jugendlicher
verletzt wurde.
Am Donnerstagmittag befuhr ein 29-Jähriger mit einem Peugeot Box...
30.01.2018 - Petzvalstr.
Braunschweig, 29.01.2018
Mindestens acht Braunschweiger, Frauen und Männer im Alter
zwischen 60 und 84 Jahren, wurden am späten Montagabend, zwischen
22.30 und 23.00 Uhr, am Telefon aufgeschreck...