Falsche Wasserkontrolleure bestehlen Senioren
Raabestr. - 16.06.2015Braunschweig, 15.06.15, 13.40 Uhr
Innerhalb zwanzig Minuten gelang es Trickdieben, die sich als
Wasserwerker ausgaben, in Rüningen zweimal Senioren zu bestehlen.
Tatort waren Wohnungen in der
Raabestraße.
Zunächst meldete sich ein Mann bei einer 84-Jährigen und gab vor,
die Wasserrohre nach Bakterien kontrollieren zu müssen.
Die Frau erinnerte sich, dass diese Person schon vor etwa vier
Wochen da war, sie damals aber keine Zeit hatte und ihn vertröstete.
Deshalb glaubte sie nun, dass alles seine Richtigkeit habe und ließ
den Unbekannten ein.
Dieser beschäftigte sie im Badezimmer mit dem Laufenlassen des
Wassers.
Als der Ehemann hinzu kam und sich daraufhin der angebliche
Handwerker verabschiedete, sah der 89-Jährige einen zweiten Mann in
der Wohnung.
Gleich danach stellte man fest, dass eine braune Ledergeldbörse
mit Bargeld und diversen Papieren gestohlen war.
Nur zwanzig Minuten danach klingelten die Täter in der
Nachbarschaft und wurden von einer 83-jährigen Bewohnerin
eingelassen. Auch hier wurde die Rentnerin damit abgelenkt, im Bad
Wasser laufen zu lassen. Sie solle warten, bis sich das Wasser erst
braun und dann blau verfärbe.
Erst nach eigenen Angaben einer halben Stunde wurde die alte Dame
misstrauisch und stellte fest, dass ihre Geldkassette und Schmuck aus
dem Schlafzimmer entwendet worden war.
Die in beiden Fällen mutmaßlich selben Täter werden so
beschrieben:
1. Täter: Ca. 1,70 bis 1,75 Meter groß, ca. 35 Jahre alt, schlank,
dunkle Haare, dunkler Teint, südländisch/indisches Aussehen, sprach
hochdeutsch.
2. Täter: Ca, 1,60 Meter groß, korpulent.
Mit der gleichen Masche gab es in zurück liegender Zeit weitere
Taten, so dass die Polizei davon ausgeht, dass die Täter hier aktiv
bleiben.
Sollten sich Personen mit dem Vorwand melden, das Wasser
kontrollieren zu müssen, werden die Betroffenen gebeten, sofort über
den Notruf 110 die Polizei zu informieren.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
30.07.2018 - Raabestr.
Braunschweig, 29.07.2018 Bei zwei Einbrüchen
in abgestellte PKW erbeuteten die Täter am Sonntagabend ein
Mobiltelefon und Geldbörsen mit Bargeld und Papieren, die in den
Fahrzeugen zurück gelassen ...