Einbrecher und Diebe unterwegs
Reichsstr. - 15.03.20151. In der Nacht von Freitag auf Samstag war
ein Mehrfamilienhaus im Stadeweg das Ziel unbekannter Einbrecher. Der
oder die unbekannten Täter gelangte/n auf unbekannte Weise ins
Gebäude, begab/en sich zu einer Wohnung in den Obergeschossen,
hebelte/n dort die Wohnungstür auf und durchsuchte/n die Wohnung nach
Wertsachen. Ob den abwesenden Bewohnern tatsächlich
Gegenstände/Wertsachen entwendet worden sind, steht derzeit nicht
fest.
2. Eine Schule in der
Reichsstraße war in der gleichen Tatnacht
das Objekt der Begierde von unbekannten Einbrechern. Diese hatten
sich auf bislang unbekannte Weise Zugang zum Schulgebäude verschafft.
Evtl. wurden diese jedoch bei der weiteren Tatbegehung gestört und
verließen das Gebäude, ohne weitere Tathandlungen.
3. Ebenfalls in dieser Nacht suchten unbekannte Täter einen Kiosk
in der Donaustraße auf. Sie hebelten einen äußeren Rolladen eines
Fensters auf, zerstörten die dahinter liegende Fensterverglasung und
ließen dann von ihrem weiteren Vorhaben ab, als sie erkannten, dass
ein weiteres Eindringen durch dahinter errichtete Wandverkleidungen
nicht möglich erschien.
4. In der gleichen Nacht wurde im Moorhüttenweg ein Pkw durch
unbekannte Täter angegangen. Nach dem sie die Seitenscheibe des Pkw
zerstört hatten, entwendeten die Täter schließlich ein mobiles
Navigationsgerät, eine Sonnenbrille und etwas Bargeld aus dem
Fahrzeug.
5. Ein Autohaus an der Helmstedter Straße stellte schließlich am
Samstagmorgen fest, dass unbekannte Einbrecher in der Nacht zuvor
einen neuwertigen Opel Cascada, braun, entwendet hatten. Die Täter
hatten vor der Tat bereits gewaltsam einen Absperrpfosten in der
Einfriedung beseitigt, um dann durch diese neue "Zufahrt" vom
Gelände fahren zu können. Für die Heimfahrt mit dem nicht
zugelassenen Fahrzeug entwendeten sie im Rahmen der
Fahrzeugentwendung von einem anderen dort abgestellten Fahrzeug beide
Kennzeichen. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 0531 / 476-2516 mit dem Kriminaldauerdienst in
Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
08.05.2021 - Reichsstr.
Braunschweig, Reichsstraße
08.05.2021, 14:00 Uhr
Die Polizei Braunschweig beteiligte sich an einer Aktion und putzte Stolpersteine in der Reichsstraße.
Auf Initiative der Vereinigung "DIE VIELEN...
07.02.2020 - Reichsstr.
06.02.2020, 19.00-20.55 Uhr Braunschweig, Innenstadt
Eine unangenehme Überraschung erlebte ein junger Mann am Donnerstagabend in der
Braunschweiger Innenstadt.
Der 23-Jährige hatte sein Auto am Abe...
21.08.2018 - Reichsstr.
20.08.2018, 23.19 Uhr Braunschweig,
Innenstadt
Nicht mehr ganz Herr ihrer Sinne waren zwei junge Männer am späten
Montagabend. Die beiden stark Alkoholisierten überkletterten einen
Zaun und Bake...
28.07.2017 - Reichsstr.
Braunschweig, 28.07.2017
Die Polizei sucht den Fahrer eines VW Transporters mit
Wolfenbütteler Kennzeichen, der am Mittwochnachmittag an einem Unfall
in der Reichsstraße in Braunschweig beteiligt...