Neuer Kontaktbeamter in Lehndorf
Saarplatz - 29.07.2015
Juli 2015 Braunschweig,
Saarplatz
Seit dem 01. Juli ist Polizeioberkommissar Thomas Pape, links im
Bild, neuer Kontaktbeamter in der Polizeistation Lehndorf. Der
55-Jährige ist Nachfolger von Richard Iken, der mit Erreichen der
Altersgrenze in den Ruhestand versetzt wurde.
Ebenfalls zur Dienststelle im Turm am Saarplatz gehört
Polizeioberkommissar Uwe Rosenthal, rechts im Bild. Der 57-jährige
Beamte versieht seit 2010 Dienst in der Station. Auch Kollege Thomas
Pape hat bereits Erfahrung als Kontaktbeamter im Heidberg gesammelt.
Beide Polizisten betreuen zusammen 20.000 Einwohner in den
Stadtteilen Lehndorf, Kanzlerfeld und Lamme zwischen der Bundesstraße
1 im Süden und Watenbüttel im Norden. Dabei haben die jüngsten
Einwohner Lehndorfs den kürzesten Weg zu ihrer Polizei. Kindergarten
und die Grundschule sind ebenfalls in dem historischen Gebäude am
Saarplatz untergebracht, in dem seit dem Kriegsende 1945 die Polizei
ständig vertreten ist .
Die Kontaktbeamten sind tagsüber unter der Telefonnummer 0531 250
120 zu erreichen. Regelmäßige Sprechzeiten sind von Montag bis
Freitag zwischen 09.00 und 11.00 Uhr.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Braunschweig, Lehndorf 14.03.2019, 03.05 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Die Täter sprengten einen Geldautomaten und flüchteten anschließend
mit ihrer Beute...