Trickdiebe locken mit Rückzahlungen
Spitzwegstr. - 18.06.2015Braunschweig, Östliches Ringgebiet 16.06.15,
12.00 Uhr
Mit der Masche, ein Guthaben auszahlen zu wollen, sind offenbar
Trickdiebe weiter im Stadtgebiet unterwegs.
Ein Angehöriger teilte am Mittwoch der Polizei mit, dass solche
Täter wohl am Dienstagmittag seine Eltern in der
Spitzwegstraße
aufgesucht hätten.
Demnach habe ein etwa 50 Jahre alter Mann gegen 12.00 Uhr
geklingelt und sich als Mitarbeiter der Rentenkasse ausgegeben. Er
gab vor eine Erstattung über 250 Euro in bar auszahlen zu wollen.
Nachdem er daraufhin in die Wohnung gelassen wurde, erklärte er,
nur einen 500-Euro-Schein zu haben. Vor dem Hintergrund Wechselgeld
bekommen zu müssen, wollte der Mann vermutlich heraus finden, ob und
wo die Senioren ihr Geld liegen haben. Zu einer Übergabe kam es dann
aber nicht.
Erst eine Woche zuvor, am 09. Juni, gab es einen ähnlichen Vorfall
in der Schöppenstedter Straße. Hier sollte eine 90-Jährige eine
Wassergeldrückzahlung in bar erhalten. Auf Nachfrage nach Wechselgeld
zeigte die Seniorin ihre Geldbörse. Kurz darauf erschien eine zweite
Person. Später fehlten 200 Euro aus dem Portemonnaie. (wir
berichtten)
Sollten Personen mit solch einer erfundenen Geschichte, Geld
auszahlen zu wollen, klingeln, dürfen sie nicht in die Wohnung
gelassen werden. Dann bitte sofort die Polizei unter Tel. 110
benachrichtigen.
Die Polizei weist darauf hin, dass derartige angebliche
Rückzahlungen nicht bar an der Haustür erstattet, sondern auf das
Konto überwiesen werden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
31.08.2016 - Spitzwegstr.
Braunschweig, 30.08.16, 15.40 Uhr
Aufgeschreckt von einem klackenden Geräusch schaute ein Ehepaar,
das sich in seinem Garten auf einem Grundstück in der Spitzwegstraße
aufgehalten hatte, am Mont...